Anwaltskanzleien gehören zu den am stärksten umkämpften Märkten da draußen. Bei der schieren Menge an Nutzern, die sich im Internet informieren, kann es ein harter Kampf sein, sich bei der Vermarktung Ihrer Anwaltskanzlei von der Masse abzuheben. Hier sind sechs einfache Marketing-Tipps, die Anwälten helfen, ihre Aufmerksamkeit auf die Bereiche zu lenken, die wichtig sind.
1. Kennen Sie Ihren Zielmarkt
Fragen Sie sich selbst: Welche Art von Mandanten möchte ich haben? Anwaltskanzleien neigen dazu, sich in bestimmte Nischen zu begeben, basierend auf den gewünschten Fällen und ihrer Größe. Wenn sich eine Kanzlei auf Ehe- und Familienrecht konzentrieren will, braucht sie einen anderen Ton als ein Anwalt für Mesotheliom-Sammelklagen.
Eine gute Faustregel ist es, ansprechende Inhalte zu veröffentlichen, die sich mit Ihrer Zielgruppe identifizieren und die sie nützlich finden werden.
2. Beantworten Sie die Fragen Ihrer Mandanten
Es gibt zwei Arten von Fragen: Fragen, die von Menschen gestellt werden, die wissen, wonach sie suchen, und Fragen, die Menschen stellen, um herauszufinden, wie sie die richtige Frage stellen können. Sie können beides auf Ihrer Website mit einem sauberen FAQ-Bereich unterbringen.
Wenn Sie die Sichtbarkeit, den Traffic und die Relevanz Ihrer Seite verbessern wollen, beantworten Sie Fragen, die Ihnen täglich von Kunden gestellt werden, wie z. B.: „Wie viel kann ich gewinnen, wenn ich verletzt bin?“ „Wie schicke ich eine Klageschrift?“ „Wie viel kostet ein Anwalt?“ Fragen Sie einen beliebigen Anwalt oder eine Empfangsdame, und sie können Ihnen eine konsistente Liste von FAQs geben, die meistens als Screening-Fragen bei der Aufnahme von Mandanten dienen.
Um die Benutzerinteraktion zu erhöhen, beantworten Sie Fragen, die sich direkt auf die Praxisbereiche beziehen, die Sie ansprechen möchten. Zum Beispiel: „Was tue ich, wenn ich in einen Autounfall verwickelt bin und eine Teilschuld trage?“ „Wen kann ich verklagen, wenn ein LKW mich von der Straße gedrängt hat?“ „Welchen Schadenersatz kann ich bekommen, wenn ich in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt war?“
3. Nutzen Sie lokales SEO
Apropos Fragen: „Was ist SEO?“ ist eine Frage, die unserem Team täglich gestellt wird. Suchmaschinenoptimierung ist der Höhepunkt von Inhalten, die von Faktoren wie der Funktionsweise Ihrer Website, Backlinks, Schemadaten und anderen beeinflusst werden.
Um Ihre Suchpräsenz zu erhöhen, müssen Sie sich auf einen facettenreichen SEO-Plan festlegen, der das Feuer von Google füttert. Suchmaschinenspider wollen hochwertige Informationen als Antwort auf Suchanfragen liefern. Ihr NAP (Name, Adresse, Telefon) sollte in allen Online-Profilen Ihrer Firma konsistent sein, Sie brauchen relevante und zugängliche Inhalte, Sie brauchen schnelle Ladezeiten und Sie müssen sich von schädlichen Strategien fernhalten, um ein Ranking auf Seite 1 zu erreichen.
SEO ist ein mühsames Unterfangen, aber es zahlt sich aus, wenn Sie die Zeit und den Aufwand investieren. Wenn Sie bereit sind, die Kontrolle über die Rankings Ihrer Website zu übernehmen, läuft es auf drei Dinge hinaus: Standort, hyperspezifisches Targeting und Long-Tail-Keywords.
4. Erstellen Sie eine Social-Media-Präsenz
Soziale Medien sind ein schwieriges Unterfangen. Es gibt Signale, dass Google ein wenig Input von Facebook, LinkedIn und anderen Plattformen zu schätzen weiß. Allerdings ist Social Media vielleicht nicht das Richtige für Sie und Ihre Marke.
In jeder Stadt gibt es diese zwei oder drei Anwälte, die seit Jahrzehnten Late-Night-Werbespots und Plakatwerbung machen. Sie haben ein solides Branding und Sie kennen wahrscheinlich ihre einprägsamen Telefonnummern auswendig. Aber werden sie in den sozialen Medien erfolgreich sein? Vielleicht nicht.
Sie müssen sich auf Ihr soziales Publikum einstellen. Genau wie eine Plakatwand dient Social Media als direkte Markenerkennung. Sicher, die Leute scrollen vielleicht an Ihrer Anzeige vorbei, aber wenn sie später etwas googeln, wird Ihr Name herausspringen, weil sie ihn erkennen. Denken Sie gut über Social Media nach – ein guter Zwischenschritt ist es, es mit einem Beitrag hier oder da am Leben zu halten, um Ihr Profil aktiv zu halten.
5. Nutzen Sie Videos
Wenn Sie Anwaltskanzleien in Ihrer Region beobachtet haben, die auf der ersten Seite ranken, haben Sie wahrscheinlich eine Gemeinsamkeit festgestellt: Videos.
Videos sind eine einfache Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Videos mögen anfangs einschüchternd und etwas zeitaufwändig sein, aber wenn Sie einen Schritt zurücktreten, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie eine Menge Inhalte erstellt haben, indem Sie einfach ein paar Minuten lang in eine Kamera über Hundebissklagen und Vergleichsverhandlungen gesprochen haben.
Videos lassen sich leicht transkribieren (SEO), funktionieren gut in den sozialen Medien und werden von Google insgesamt geliebt (wenn Sie die Metadaten richtig optimieren!).